SARS-CoV-2-Impfung und Multiple Sklerose: Update zur Onlinebeobachtungsstudie
In Zusammenarbeit mit dem MS-Register [MS Forschungs- und Projektentwicklungs gGmbH (MSFP)] führt der DMSG-Bundesverband e.V. aktuell eine Online-Beobachtungsstudie durch, in der Erfahrungen von bereits SARS-CoV-2-geimpften MS-Erkrankte erfasst und analysiert werden. Ziel des Forschungsprojektes ist es, unmittelbare Impfreaktionen nach einer SARS-CoV-2-Impfung zu erfassen und auf Zusammenhänge mit soziodemografischen und klinischen Merkmalen von Menschen mit Multipler Sklerose zu untersuchen. Zudem sollen mögliche Zusammenhänge zwischen Impfreaktionen und aktueller Immuntherapie sowie zwischen der Impfung und der MS-Schubrate bzw. dem Krankheitsverlauf analysiert werden. Spätester Termin für den Start der Teilnahme ist im Frühjahr 2022.
Sie möchten diesen Beitrag weiter lesen?
Anmeldung (nur für Mitglieder)
Noch kein Mitglied?
Werden Sie Teil der Gemeinschaft der MS-Erkrankten und profitieren Sie von den Vorteilen:
individuelle Beratung in allen medizinisch-pflegerischen, sozialrechtlichen und psychologischen Fragen
Bezug der Mitgliedszeitschrift
Einladung und Kostenreduktionen zu Patientenforen, Veranstaltungen und Seminaren der DMSG